An der Seite der Unterdrückten. Zu Kolonialismus und Terror-Kapitalismus in Xinjiang

[english | deutsch | italiano] – Darren Byler präsentierte seine Analyse der Ereignisse in Xinjiang in der englischsprachigen Online-Veranstaltung „Terror-Kapitalismus. Die Einhegung der Uigur*innen im Nordwesten Chinas“ am 9. Januar 2021 (Podcast). Im Februar vertiefte er die angesprochenen Fragen in einem Interview mit Ralf Ruckus, das hier in leicht überarbeiteter Version vorliegt.

Sicherheitsgesetz gegen den Stachel im Fleisch

[deutsch] – Mit ihrem harten Vorgehen in Hongkong gefährdet Chinas Regierung eines ihrer wichtigsten Finanzzentren. Anders als früher scheint sie das in Kauf zu nehmen – die innenpolitische Stabilität ist ihr wichtiger. Artikel von Ralf Ruckus in der WOZ vom 9. Juli 2020: https://www.woz.ch/2028/chinas-hongkong-politik/wie-ein-stachel-im-fleisch

Hongkong: An der Frontlinie eines neuen Kalten Kriegs?

[deutsch | english] – Die Bewegung ist zurück auf Hongkongs Strassen. Derweil bedroht das geplante Sicherheitsgesetz nicht nur die begrenzte Autonomie der Sonderverwaltungszone, sondern befeuert zugleich den Konflikt zwischen den USA und China. Der Artikel erschien am 4. Juni 2020 in der WOZ: https://www.woz.ch/2023/kampf-um-hongkong/an-der-frontlinie-eines-neuen-kalten-kriegs.

Hongkong: Protest in Zeiten der Krankheit

[deutsch] – Zwischen Rassismusvorwürfen, Coronakrise und Streik: Seit neun Monaten gehen die Menschen in Hongkong für mehr Demokratie auf die Strasse. Auf ein Entgegenkommen der Behörden dürfen sie noch immer nicht hoffen. Ein Artikel von Ralf Ruckus erschienen am 5. März 2020 in der WOZ: https://www.woz.ch/2010/bewegung-in-hongkong/protest-in-zeiten-der-krankheit.