[english | deutsch | italiano] – Darren Byler präsentierte seine Analyse der Ereignisse in Xinjiang in der englischsprachigen Online-Veranstaltung „Terror-Kapitalismus. Die Einhegung der Uigur*innen im Nordwesten Chinas“ am 9. Januar 2021 (Podcast). Im Februar vertiefte er die angesprochenen Fragen in einem Interview mit Ralf Ruckus, das hier in leicht überarbeiteter Version vorliegt.
Category: deutsch
[deutsch] – Nach Pandemie und Krise könnte die neue Freihandelszone RCEP Chinas weiteren Aufstieg sichern. Doch das pazifisch-asiatische Bündnis steht erst am Anfang. Artikel von Ralf Ruckus in der WOZ vom 26. November 2020: https://www.woz.ch/2048/freihandel/ein-handelspakt-mit-so-mancher-huerde
[deutsch | english] – Infolge der Pandemie kollabierte die chinesische Wirtschaft. Nach der Eindämmung des Virus folgt nun eine rasche ökonomische Erholung. Artikel von Ralf Ruckus für die WOZ vom 3. September 2020: https://www.woz.ch/2036/wirtschaftskrise-in-china/nach-corona-ist-vor-corona.
[deutsch] – Im 10-Minuten-Interview von Radio Blau mit Ralf Ruckus vom 28. August 2020 geht es um die Folgen der COVID-19-Pandemie für die chinesische Wirtschaft, die Beschäftigungslage, die Situation der WanderarbeiterInnen und den Einsatz von Überwachungstechnologien: https://www.freie-radios.net/104013.
[deutsch] – Interview mit Ralf Ruckus zum Verhältnis der Linken zur Protestbewegung in Hongkong im Rahmen einer Sendung von Radio Corax vom 15. Juli 2020. Das Interview könnt Ihr hier anhören, das Transkript ist hier dokumentiert. Ein weiteres Interview aus der Sendung mit einer Aktivistin aus Hongkong könnt ihr hier finden.
[deutsch] – Mit ihrem harten Vorgehen in Hongkong gefährdet Chinas Regierung eines ihrer wichtigsten Finanzzentren. Anders als früher scheint sie das in Kauf zu nehmen – die innenpolitische Stabilität ist ihr wichtiger. Artikel von Ralf Ruckus in der WOZ vom 9. Juli 2020: https://www.woz.ch/2028/chinas-hongkong-politik/wie-ein-stachel-im-fleisch
[deutsch | english] – Die Bewegung ist zurück auf Hongkongs Strassen. Derweil bedroht das geplante Sicherheitsgesetz nicht nur die begrenzte Autonomie der Sonderverwaltungszone, sondern befeuert zugleich den Konflikt zwischen den USA und China. Der Artikel erschien am 4. Juni 2020 in der WOZ: https://www.woz.ch/2023/kampf-um-hongkong/an-der-frontlinie-eines-neuen-kalten-kriegs.
[deutsch] – Zwischen Rassismusvorwürfen, Coronakrise und Streik: Seit neun Monaten gehen die Menschen in Hongkong für mehr Demokratie auf die Strasse. Auf ein Entgegenkommen der Behörden dürfen sie noch immer nicht hoffen. Ein Artikel von Ralf Ruckus erschienen am 5. März 2020 in der WOZ: https://www.woz.ch/2010/bewegung-in-hongkong/protest-in-zeiten-der-krankheit.
[Deutsch] – Dies ist der Audio-Mitschnitt der Veranstaltung "Aufstand in Hongkong" im Conne Island (Leipzig) mit Ralf Ruckus. Yuli Riswati gab wichtige Einblicke in die Situation migrantischer Hausangestellter aus Indonesien und deren Rolle in der Hongkonger Demokratiebewegung: https://www.freie-radios.net/100205.
[deutsch] – Yuli Riswati spricht mit Ralf Ruckus über ihr Engagement im Rahmen der Protestbewegung, ihre Arbeit als Hausangestellte und ihre Abschiebung nach Indonesien.