[English] – Positions Politics published preliminary notes by Samia Dinkelaker and Ralf Ruckus on their ethnographic study among Indonesian migrant workers in Taiwan’s fishing and manufacturing industries. They "share how migrant workers describe their conditions," and they "introduce racialized capitalism as an analytical lens to understand the systematic differentiation and exploitation of Southeast Asian migrant workers and Taiwan’s racialized labor market."
[English] – On May 17, 2023, Ill Will published an excerpt from the book The Left in China: A Political Cartography (Pluto Press, 2023) by Ralf Ruckus. The excerpt includes the sections "The CCP’s Anti-leftist record" and "Lessons for Left-wing Strategies": Mapping the Left in China.
[English] – On April 8, 2023, Jacobin published an abridged extract from The Left in China: A Political Cartography (Pluto Press, 2023) by Ralf Ruckus: Chinese Workers Are Facing Escalating Repression.
[Deutsch] – Die WOZ veröffentlichte am 9. März 2023 eine Beitrag von Ralf Ruckus zu indonesischen Migrant:innen, die in Taiwan als billige Arbeitskräfte ausgebeutet und rassistisch ausgegrenzt werden. Zur gegenseitigen Unterstützung bilden sie Subkulturen, zum Beispiel um die Heavy-Metal-Band Jubah Hitam: Beim Metal Mensch, bei der Arbeit Roboter.
[Deutsch] – Die Zeitschrift analyse & kritik veröffentlichte am 21. März 2023 ein Interview mit Ralf Ruckus über linke Opposition, Feminismus und Repression in der Volksrepublik China.
[Deutsch] – Die WOZ veröffentlichte am 19. Januar 2023 diesen Artikel von Ralf Ruckus zum Ende der Null-Covid-Strategie und den Folgen. China war schlecht vorbereitet. Dass sie die Strategie auch auf Druck der Bevölkerung beendete, will die Regierung nicht zugeben.
[中文] – 工潮集体出版了《通向资本主义的共产主义道路:1949 年以来社会动荡与对动荡的回应如何推动中国的(革命)变革》(PDF),拉尔夫·拉库斯(Ralf Ruckus) 著。
[Deutsch] – Radio Corax aus Halle hat zwei Sendungen zu den Protesten in China gegen die Zero-Covid-Maßnahmen der Regierung veröffentlicht. Beide beruhen unter anderem auf einem Interview mit Ralf Ruckus. Die erste Sendung erschien am 8. Dezember 2022 unter dem Titel Corona-Proteste in China - Start einer Revolution? Die zweite wurde am 13. Dezember 2022 online gestellt unter dem Titel Corona-Proteste in China - Aufstand gegen Zero-Covid?