Kritische Ansichten zur “Jasic-Bewegung” – Geeignete Taktik der Intervention?

von Ralf Ruckus


[deutsch | english] – Dies ist eine kurze Zusammenfassung der “Jasic-Bewegung”, der darauffolgenden Repressionswelle und der Debatte zwischen linken Gruppen in China über den gegenwärtigen Stand der Klassenkämpfe und Formen der Arbeiterunterstützung in China. Darunter folgt eine Liste ausgewählter Artikel zur “Jasic-Bewegung” in Deutsch, Englisch und Chinesisch.

Jasic-rally-Shenzhen-August-2018

Im Sommer 2018 versuchte eine Gruppe maoistischer AktivistInnen und ArbeiterInnen, in der Fabrik des Schweißgeräteherstellers Jasic in Shenzhen, Südchina, die Bildung einer legalen Betriebsgewerkschaft durchzusetzen. Eine Reihe von Konfrontationen zwischen ArbeiterInnen und Betriebsleitung folgten, in deren Mittelpunkt die schlechten Arbeitsbedingungen und Kündigungen standen. Eine Unterstützungskampagne wurde lanciert, und Dutzende maoistischer StudentInnen von mehreren Universitäten wurden mobilisiert. Diese kamen nach Shenzhen und organisierten Solidaritätsaktionen. Das führte zu einem verschärften Durchgreifen der Polizei und Dutzenden weiteren Verhaftungen.

Die Repression wurde weiter ausgedehnt, da maoistische, studentische AktivistInnen und auch ArbeiteraktivistInnen aus verschiedenen politischen Strömungen in mehreren Wellen im zweiten Halbjahr 2018 und im Laufe des Jahres 2019 verhaftet wurden. Chinas Staatssicherheitsapparat nutzte die Gelegenheit, die ihm die Auseinandersetzung um Jasic bot, um linken Widerstand schärfer anzugehen. Der wachsende Kreis linker AktivistInnen wurde zur Zielscheibe – ArbeiterInnen, Studierende und frühere Studierende, die seit Anfang der 2010er Jahre in betriebliche Arbeitskämpfe intervenierten. In Südchina hatten diese AktivistInnen eine gewisse Rolle gespielt bei der Organisierung von Unterstützung, zum Beispiel für ArbeiterInnen, die um ausstehende Löhne oder Kompensationszahlungen für arbeitsbedingte Verletzungen oder Krankheiten kämpfen.

Die Repressionswelle kann als Teil der allgemeineren staatlichen Kampagne gegen linke Opposition gesehen werden, die 2015 begann und auch andere Gruppen traf, zum Beispiel feministischen Aktivistinnen, die gegen sexuelle Belästigung oder andere Formen sexualisierter Gewalt in China kämpfen.

Der besondere Fall der “Jasic-Bewegung” wie auch die allgemeine Klassenkonfrontation in China sind Gegenstand diverser Debatten zwischen verschiedenen linken Strömungen innerhalb und außerhalb Chinas. Die Themen umfassen a) den aktuellen Zustand des Kapitalismus in China in dieser krisenhaften Zeit, b) die Entwicklung der Klassenkämpfe und insbesondere der Arbeitskonflikte, c) die angepasste staatliche Strategien von Konzession, Repression und Kooptierung und d) die Zusammensetzung, die Taktik und die Debatten diverser linker, aktivistischer Kreise in China. All diese Punkte sind wichtig und verdienen Aufmerksamkeit, aber vor allem der letzte Punkt wird oft vernachlässigt oder übersehen, besonders außerhalb der Kreise, die an Kämpfen unmittelbar beteiligt sind.

Die untenstehende Liste ausgewählter Texte soll eine offene Debatte zu den verschiedenen linken Strömungen, ihrer Zusammensetzung und Taktiken anschieben. Die Texte dokumentieren die “Jasic-Bewegung” und ihre Auswirkungen und geben zudem einige der Positionen der maoistischen  AktivistInnen hinter der Jasic-Intervention wieder wie auch die Kritik anderer linker Gruppen und Strömungen zu a) der Rolle der studentischen (oder außenstehenden) Anführer, b) der Politisierung oder ideologische Aufladung von Arbeitskonflikten, c) der provozierten Eskalation und Polizeirepression, d) der (schwachen) Unterstützung der AktivistInnen durch die Jasic-ArbeiterInnen, e) der Rolle von “Intellektuellen” und Unterstützung von außen, f) der Strategie von Untersuchung und Intervention und g) dem Umgang mit staatlicher Repression.

In zwei kürzlich ins Englische übersetzten Interviews werden mehrere dieser Fragen explizit angesprochen in Pun Ngai’s response to criticism: “Don’t let them sacrifice in vain” und im Interview mit Chris Chan – Student activists who intervene in factories should adjust their steps once more.

Die ausgewählten Artikel und Interviews in Deutsch, Englisch und Chinesisch sind chronologisch geordnet, die neuesten stehen ganz oben. Die Liste wird aktualisiert [diese Version ist vom 18. Januar 2020]:

Deutsche Artikel

8. August 2019
Ralf Ruckus – Repression in China: Verhaftet, verhört, verschwunden | English

24. September 2018
Tian Miao – Der Kampf bei Jasic: Eine neue Entwicklung der ArbeiterInnen-Bewegung in China

Englische Artikel

2. Juli 2019
Seeing through Muddied Waters, Part 2: An Interview on Jasic & Maoist Labor Activism中文

10. Juni 2019
Seeing through Muddied Waters, Part 1: Jasic, Strikes & Unions

Mai/Juni 2019
Qian Ben-li – Jasic Struggle: Debate Among Chinese Maoists

22. Mai 2019
Chris Chan – Student activists who intervene in factories should adjust their steps once more中文

16. Mai 2019
Pun Ngai – “Don’t let them sacrifice in vain”中文

18. April 2019
Kevin Lin – State Repression in the Jasic Aftermath: From Punishment to reemption

27. Februar 2019
Shannon Lee – “Doing Worker Work”: Activist Workers & the Jasic Affair

17. January 2019
Steven Chan – The debate on the Jasic Struggle

17. September 2018
Shannon Lee – Preliminary thoughts on the Shenzhen Jasic events

31. Juli 2018
Unionists vs. the union – letters from the July 20th Incident in Pingshan

Chinesische Artikel

11. Januar 2020
新生代三子疑似近期要秘密开庭,家属问案件号遭骚扰、房子被断电

14. Juni 2019
杜繼平談佳士運動:革命的道路是艱難曲折的

1. April 2019
佳士工人和佳士声援团斗争失败的教训必须总结

5. September 2018
秋火 – 佳士斗争事件声援者需要调整策略重新发展广泛社会舆论打一场工运活动保卫战

31. August 2018
陳敬慈 – 從佳士事件看中國工會改革的結構性矛盾

9. August 2018
秋火 – 佳士事件19条看法

2018–2019
佳士工人声援团官网 (Webseite der Jasic Workers Support Group auf Chinesisch)